Beiträge mit dem Stichwort: ‘Finanzamt̵
Oberurseler Kenia Kinder Hilfe und 700 Vereinsvertreter zu Gast im Kurhaus Bad Homburg
Humorvoll startete der Abend in der Kurstadt. „Briefe vom Finanzamt rufen häufig keine Freude hervor und landen manchmal ungeöffnet im Papierkorb. Doch hier ist es anders und wir freuen uns, dass so viele Ehrenamtliche der Einladung gefolgt sind, sagten Landesfinanzminister Prof.Dr Alexander Lorz und Markus Exner aus dem Finanzministerium Wiesbaden. Knapp 700 Vereinsvertreter aus dem Hochtaunuskreis kamen bei bestem Wetter in den prall gefüllten Landgraf-Friedrich-Saal des Kurhauses Bad Homburg. Der 2. Vorsitzende Oliver Knobl vertrat in dieser prachtvollen Kulisse den ehrenamtlichen Hilfsverein Kenia Kinder Hilfe e.V. aus Oberursel Weisskirchen.
Das Finanzamt Bad Homburg und das Hessische Ministerium der Finanzen hatten eingeladen zum Thema „Gemeinnützige Vereine und Steuern“, um die Vereine, speziell die Vorstände und Kassenwarte, über die aktuellen Regelungen aufzuklären. Momentan gäbe es ca. 50.000 Vereine in Hessen, darunter 38.000 gemeinnützige Vereine, in denen ca 3 Millionen Ehrenamtliche sich engagieren. Eine im bundesweiten Durchschnitt überdurchschnittlich große Anzahl. Die Wichtigkeit der Vereine sei allen bekannt und diese gelte es zu unterstützen. Daher würden sich die Finanzämter als Partner der Vereine verstehen und man solle bei Fragen sich nicht scheuen, den direkten Kontakt zu suchen. Viele Bereiche waren vertreten wie Kultur, Sport, Kirche, Feuerwehr, Schulen, Hilfsvereine, Fördervereine, um nur einige zu nennen. Vier Schwerpunktthemen wurden behandelt: Korrekte Satzung für die Gemeinnützigkeit, Mittelherkunft und wann eine zeitnahe Mittelverwendungspflicht bestehe bzw welche Rücklagen gebildet werden dürfen, Abgrenzung der Tätigkeitsbereiche der Vereine (unter welchen Bedingungen bestehen Abgeltungssteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer bzw Freibeträge und Sonderregelungen) und wie Zahlungen an Mitglieder erfolgen können. Im Anschluss an den Vortrag standen im Foyer das Team des Finanzamtes für Fragen zur Verfügung und die Vereine nutzten intensiv diese Möglichkeit. Herr Landschneider und Hartmann, die u.a. für die Vereine zuständig sind, konnten Unklarheiten beseitigen und Werbung für einen guten und direkten Umgang miteinander machen.
Oliver Knobl zog ein positives Fazit: „Unsere Kenia Kinder Hilfe wurde vor 22 Jahren gegründet und neben der Projektarbeit mit dem Waisenhaus und den Patenschaften für die Waisenkinder nimmt das Thema Verwaltung und Finanzen einen großern Raum ein. Von daher war es gut, einen aktuellen Überblick zu den zentralen Themen zu erhalten. An dieser Stelle möchten wir einen großen Dank aussprechen an unseren Kassenwart und die Kassenprüfer. Ohne engagierte Menschen im Thema Finanzen wie bei uns zum Beispiel Addi Dethlefsen, Agnes Gerecht oder Kerstin Fröhlich würde es nicht gehen. Aber auch alle anderen Ehrenamtlichen haben einen Dank verdient. Wir haben mal zusammengerechnet. Es kommen über 5200 ehrenamtliche Stunden im Jahr zusammen. Mathilde Krücke, Monika Rieger und ich vom Vorstand freuen uns, im Rahmen des Orscheler Sommers beim Rushmoorpark Afrikafestival Ende August wieder viele fleißiger Helfer zu treffen und gemeinsam den Verein ein wenig zu feiern.“


